Frühjahskonzert 2023

Am Samstag den 1. April 2023 findet das diesjährige Frühjahrskonzert der Laufbachmusikanten unter der Leitung von Alexander Six statt. Beginn ist um 20 Uhr in der Neuwindeckhalle. Die Laufbachmusikanten haben mit ihrem Dirigenten ein eindrucksvolles, musikalisch hochwertiges und kurzweiliges Konzertprogramm einstudiert. Sie werden musikalisch bis auf die Gefängnisinsel Alcatraz entführt mit der Filmmusik zu "The Rock", reiten mit den Indianern durch die Prärie zu "Appalachian Overture" und dürfen zu den Besten Titeln der Band "EARTH, WIND & FIRE" mit wippen.

 

Eintrittskarten können Sie zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf bei der Volksbank (Zweigstelle Lauf) oder direkt an der Abendkasse erwerben. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren haben freien Eintritt.

 

Auf Ihr Kommen zum Frühjahrskonzert 2023 freuen sich die Laufbachmusikanten.



Danke schön

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die zum Gelingen unserer diesjährigen Christbaum-Sammel-Aktion am 7.01 beigetragen haben. Den Helferinnen und Helfern, die mit ihrer Zeit und Kraft und dem Bereitstellen der Fahrzeuge und Anhänger pünktlich zum Einsatz bereit waren, aber vor allem auch Ihnen und euch allen, die uns die Christbäume mit einer kleinen Spende vor die Tür legten oder sogar am Sammelplatz vorbeigebracht haben . Die Einnahmen der Aktion kommen der Jugendarbeit des MV Lauf zugute. Vielen Dank!


Bläserklasse für Erwachsene


Restplätze frei MUSIMO und RhytMix beim Musikverein Lauf

Es sind noch wenige Restplätze frei für die MUSIMO und RhytMix Kurse beim MV Lauf.

Der MUSIMO Kurs für Kinder ab 4 Jahren findet mittwochs von 15.35 – 16.35 Uhr statt und hat noch 4 Restplätze. 

Das Musikmobil (Musimo) unter der Leitung von Janina Lang hat den Grundgedanken der musikalischen Früherziehung, eine Sonderform der Vorschulerziehung aufgenommen und rückt neben der musischen Frühförderung folgende Bereiche der Vorschulpädagogik verstärkt in den Vordergrund: Spracherziehung, Schulung der Grob- und Feinmotorik, Sozialkompetenz, Kreativität, Selbstständigkeit, Gestalten und Experimentieren. Die Lerninhalte werden auf einer großen Reise mit dem Musimo vermittelt, einem liebevoll gestalteten imaginären Fahrzeug. Zusammen mit der Lehrkraft unternehmen die Kinder mit dem Musimo die herrlichsten Reisen - und erkunden dabei mit allen Sinnen die Welt: Vom vertrauten häuslichen Zimmer aus geht es hinaus auf die Straße Rumpelrai, dann weiter zum Teich, an dem der kleine Singfrosch Duli wartet. Die Kinder besuchen den Zirkus Dideldum, spielen auf den verschiedenen Instrumenten, tanzen mit den Regentropfen und dem Wind. Die Kinder haben für 45 Minuten ein Mal in der Woche die Gelegenheit Instrumente kennenzulernen und Klänge zu erzeugen. Hinzu kommt die Ausbildung des musikalischen Vorstellungsvermögens: Klang - Rhythmus - Melodie - Dynamik und Tempo. Dies alles in Verbindung mit Sing- und Spielangeboten, die die Kinder spielerisch zum aktiven Umgang mit Musik anregen sollen. Spiel und Spaß, sowie das Interesse der Kinder an Musik stehen zusammen mit der Förderung der musikalischen Wahrnehmung im Vordergrund einer jeden Stunde.

Für alle "Regenbogenkinder" (Vorschulkids) bietet der Musikverein Lauf montags das musikalische Programm "RhythMix" unter der Leitung von Annette Lorenz Kalomba an. Hierbei haben die Kids die Möglichkeit gemeinsam zu musizieren, um so das Rhytmusbewusstsein wieder zu wecken. Vor allem das Spiel auf Trommeln macht viel Spaß und schult gleichzeitig das Taktgefühl, die Motorik und die Konzentrationsfähigkeit.

Der Rhytmix Kurs von 14.00 – 15.00 Uhr hat noch 6 Plätze frei.

Falls Sie noch Fragen haben, die Sie gerne klären möchten, dann schicken Sie gerne eine

E-Mail an  jugend@mvlauf.de .

 

Wir freuen uns auf Sie/euch.